
Halingen. Nur alle drei Jahre findet der Adventsmarkt in Halingen statt — und dann so ein Wetter. Aber die Kolpingsfamilie und die anderen kirchlichen und dörflichen Vereine konnten zufrieden sein. Denn selbst am schmuddeligen Samstag kamen viele Besucher.
Zum vierten Mal fand der Halinger Markt nun statt. Und er ist das geblieben, als das er auch gedacht war: Nicht als Markt, der von weit her die Masse anzieht. Sondern als gemütlicher Markt für die Halinger und die Nachbardörfer.
Mendener Stadtansicht

Für guten Zweck
Enkel Luca (8) tritt so langsam in die Fußstapfen des Opas. Auch er verkaufte schon Laubsägenarbeiten. Und zwar für den guten Zweck, so wie alle Aussteller auf dem Adventsmarkt. Der Erlös geht zum Teil an Hilfsprojekte vor Ort, zum Teil in Hilfsprojekte des Kolpingverbands in Mittel- und Südamerika. Seit Mittwoch hätten die Aktiven bereits mit Aufbauarbeiten begonnen, so Christian Rudolphi von der Kolpingsfamilie.
Halinger Weihnachtsbaum
Eine Neuerung in diesem Jahr: Am späten Samstagnachmittag zogen viele Halinger unter den Klängen der Ruhrtalbläser zum Grundstück der Familie Heller, wo erstmals der Weihnachtsbau der Halinger Dorfgemeinschaft erleuchte wurde. Bernhard Küster bei der Eröffnung: „Es sind die Menschen hier in Halingen, die Halingen so schön weihnachtlich machen."
Michael Koch
(Quelle: www.derwesten.de vom 29.11.2009)