Mehr als vier Mal um die Erde – gemessen an der Länge des Äquators – sind sie gefahren, die Teilnehmenden der Aktion „Kolping-Radeln 2025“. Dass die fünfte Auflage in den Sommerferien dieses Jahres alle Rekorde brechen würde, damit hatte beim Kolpingwerk Paderborn niemand gerechnet. „Unsere Aktion war nie als Wettbewerb gedacht“, betont Diözesanvorsitzender Winfried Henke. „Umso mehr freuen wir uns, dass unser ‚Kolping-Radeln‘ als Synonym für unser gesamtes Streben nach Nachhaltigkeit die Menschen erreicht hat.“
Kolping sieht die Welt als Einheit von Mensch und Natur. Die Bewahrung der Schöpfung ist untrennbar mit dem Dienst am Menschen verbunden. Deshalb beteiligen wir uns am UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie. Für die nächsten 50 Jahre sind wir Pat*innen eines 30.000 m² großen Waldgebiets.
Die Kolpingsfamilie Halingen hat die Patenschaft für 100 m² übernommenm.
Im Anhang findet ihr das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.03.2025 und den Kassenbericht für das Jahr 2024.